Telefon
0 43 31 / 206 65 65
Öffnungszeiten
dienstags - freitags
10:00 - 18:00 Uhr
samstags u. sonntags
10:00 - 17:00 Uhr
Am 14. und 15.12. (Samstag und Sonntag) abweichende Öffnungszeiten von 12-17 Uhr!
montags sowie an folgenden Feiertagen geschlossen:
Karfreitag
Tag der Arbeit (01.05.)
Christi Himmelfahrt
Tag der deutschen Einheit (03.10.)
Reformationstag (31.10.)
Weihnachten mit Heiligabend (24. - 26.12.)
Silvester und Neujahr (31.12. + 01.01.)
M?halbzwölf
Projekte im Museum für alle Interessierten ab 8 Jahren
Das Projekt wurde ursprünglich für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, die an verschiedenen Sonntagen im Jahr gemeinsam spannenden historischen Dingen, Methoden und Spielen auf den Grund gehen. Seit neuestem richtet sich das Projekt an Menschen ab 8 Jahren, denn es eignet sich gut für einen Ausflug von Großmutter mit Enkel, Vater mit Tochter oder Patenonkel mit Patenkind.
Hinweis: Einige der Angebote können auch für Kindergeburtstage im Museum gebucht werden!
Termine 2025 für alle ab 8 Jahren
02. Februar: Chaosbuch binden 11:30 - 14:00 Uhr
Wir nähen aus alten Prospekten, Plakaten, Flyer, Zeitschriftenseiten ein ganz individuelles Notizbuch.
22. Februar: AniMaCoon in der Stadtbücherei
(https://rendsburg.bibliotheca-open.de/Veranstaltungen/AniMaCoon)
Von 11-15 Uhr könnt ihr im Druckmuseum japanische Kalligrafie kennenlernen und ausprobieren oder/und eine Animefigur im Linoldruck drucken.
09. März: Stempel schnitzen 11:30 - 14:00 Uhr
Wir schnitzen mit Hilfe eines scharfen Messers aus Radiergummis eigene, kleine Stempel. (Mit Frank Schulz)
15. März: Tag der Druckkunst
Von 12- 15 Uhr freies Stempeln und Drucken für alle.
15./16. April: Korbflechten 10:30 - 13:00 Uhr
(Anmeldung über https://www.unser-ferienprogramm.de/rendsburg/index.php)
Kurz vor Ostern werden wieder Osterkörbchen geflochten. Teilnahmegebühr für beide Tage zusammen 10 €
18. Mai: Internationaler Museumstag
Offener Druckworkshop von 12 -16 Uhr für kleine und große Besucher:innen. Hochdruck (Linolschnitt) und Tiefdruck
(Milchtütenradierung und Kaltnadelradierung in Kunststoffplatten) können ausprobiert werden.
30. Juli: Buntpapier gestalten 10:30 Uhr - 13:00 Uhr
(Anmeldung über https://www.unser-ferienprogramm.de/rendsburg/index.php)
Mit Hilfe von Kleister und Farbe entstehen schöne Papiere, die entweder im nächsten Workshop zum Buchbinden benutzt werden können, oder einfach als eigenes Geschenkpapier Verwendung finden.
Teilnahmegebühr 5 €
27. August: Buchbinden 10:30 - 13:00 Uhr
(Anmeldung über https://www.unser-ferienprogramm.de/rendsburg/index.php)
Binde dir ein A5 Freunde- oder Tagebuch in Japanischer Bindung. Teilnahmegebühr 5 €
22. Oktober: Milchtütendruck/Tiefdruck 10:30 - 13:00 Uhr
(Anmeldung über https://www.unser-ferienprogramm.de/rendsburg/index.php
Aus alten Saft- und Milchverpackungen werden Druckplatten, in die mit einer Nadel Motive eingeritzt werden. Es wird an der Tiefdruckpresse gedruckt.
22. November: Weihnachtskartendruckwerkstatt zwei Gruppen:
11:00 - 13.00 Uhr und 14:00 - 16:00Uhr
Das Motiv wird in einer Linolplatte geschnitten und an der Vergoldepresse gedruckt. So entstehen schöne Postkarten mit einem selbst überlegten Motiv.
Kosten:
5,00 € / 7,00 € (Erwachsene) incl. Eintritt (für Familien gibt es Rabatt)
Anmeldung bei:
Kirsten Fuchs
Tel.: 04331 146233
fuchs-fuchs(at)gmx.de